1124

Die Stadt Troppau wird vom westlichen Ufer der Oppa auf das östliche verlegt.

Die handschriftl. Chron. v. Troppau (Fürstenst. Bibl. II. 215) aus dem XVI. Jahrh. unter Berufung auf 2 latein. Hexameter, wie es scheint eine alte Inschrift, welcher jedoch Biermann, Gesch. v. Troppau u. Jägerndorf S. 87, als aller sonstigen Stütze entbehrend, kein Gewicht beigelegt wissen will.


Codex Diplomaticus Silesiae, Bd. 7, 1884; Regesten zur schlesischen Geschichte, Th. 1: Bis zum Jahre 1250. Herausgegeben von Colmar Grünhagen.